Beton für Rampen wird gemäß der geltenden Norm DIN EN 206 und dem nationalen Anhang SIST 1026 hergestellt. Alle Materialien, die bei der Produktion verwendet werden, sind zertifiziert. Rampen sind einschichtig, frost-/tau- und tausalzbeständig sowohl auch auf der gesamten Oberfläche scheuerbeständig. Der Beton wird auch mit Luftporenbildnern angereichert, wodurch eine größere Widerstandsfähigkeit gewährleistet wird. Die regelmäßige Betonkontrolle wird intern (eigenes Firmenlabor) und extern (unabhängige Institutionen) durchgeführt.
Das Gewicht einer Rampe beträgt 250 kg.
Verwendungszweck:
- Tankstellen
- Einkaufszentren
- Gehwege
- Lieferwege usw.
- ...
HINWEIS:
Ausblühungen sind eine natürliche Erscheinung, der vor allem junger Beton ausgesetzt ist. Bei bestimmten Wetterbedingungen verschwinden die Ausblühungen in einem bis zwei Jahren. Die Qualität und mechanische Eigenschaften von Produkten mit Ausblühungen sind nicht beeinträchtigt.
Der Hersteller weist darauf hin, dass bei Produkten wegen der Verwendung von natürlichen Materialien Farbabweichungen auftreten können.